Übersicht zu Oberflächenveredelungen bei Aluverbundplatten: Ein umfassender Ratgeber
Die Oberflächenveredelung bestimmt maßgeblich das Aussehen und die Nutzbarkeit von Aluverbundplatten. Innovative Techniken wie der Glaslaminatdruck in Echtglas-Optik eröffnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten – ob glänzend oder matt, jede Variante bringt eigene Vorteile mit sich.
Nachfolgend stellen wir Ihnen die wichtigsten Veredelungsarten vor, erläutern ihre Besonderheiten und zeigen, für welche Anwendungsbereiche sie sich am besten eignen. So fällt Ihnen die Entscheidung für Ihr Projekt leichter.
Matt oder glänzend – welche Oberfläche passt besser?
Aluminium-Duschrückwände sind meist in zwei Oberflächenvarianten erhältlich: matt oder glänzend. Doch welche Variante eignet sich am besten für deine Dusche? In diesem Beitrag zeigen wir dir die Vor- und Nachteile beider Beschichtungen.
Blogartikel von Sarah Bößl
Die Renovierung des Badezimmers steht an und eine neue Duschrückwand soll eingebaut werden. Im Internet findest du zahlreiche Hersteller, die maßgeschneiderte Rückwände anbieten.
Hast du deinen Favoriten gefunden, stellt sich die Frage: Soll die Rückwand lieber mit matter oder glänzender Oberfläche bestellt werden? Wir erklären dir, worauf du achten solltest und welche Unterschiede es gibt.
Matt vs. Seidenmatt – die feinen Unterschiede
Matt und seidenmatt sind zwei beliebte Oberflächenarten, die sich vor allem in ihrem Erscheinungsbild, der Pflege und der praktischen Nutzung unterscheiden. Eine matte Oberfläche verhindert Lichtreflexionen, kaschiert kleine Verschmutzungen gut, erfordert jedoch etwas mehr Pflege und ist empfindlicher gegenüber Kratzern.
Seidenmatte Oberflächen zeichnen sich durch einen sanften Glanz aus und lassen sich leichter reinigen. Deshalb sind sie eine attraktive Option, wenn Funktionalität und Eleganz zusammenkommen sollen.
Typische Einsatzbereiche: Duschrückwände, Badrückwände
Lack mit Hochglanz
Eine glänzende Lackschicht sorgt für eine intensive Farbwirkung und lässt Motive besonders strahlend und lebendig wirken.
Der Glanz eignet sich hervorragend für lebhafte Designs wie Natur- oder Landschaftsmotive. Zusätzlich bietet die glänzende Oberfläche einen langanhaltenden Schutz, da kleine Alltagskratzer meist einfach herauspoliert werden können.
Einsatzbereiche: Duschrückwände, Badrückwände, Küchenrückwände
Glaslaminat in Echtglasoptik NEU
Mit dem Druck auf Glaslaminat in Echtglasoptik erhalten Sie eine edle Oberfläche, die echtem Glas in matt oder glänzend verblüffend nahekommt.
Die glänzende Ausführung besticht durch brillante Farben und intensive Lichtreflexe, die für eine besonders elegante und lebendige Optik sorgen.
Die robuste Schutzschicht macht den Druck widerstandsfähig gegen Kratzer und Fett – perfekt geeignet für viel beanspruchte Bereiche wie Spritzschutzwände.
Einsatzbereiche: Duschrückwand, Badrückwand, Küchenrückwand, Spritzschutzwand
Welche Oberflächen eignen sich für bestimmte Motive?
Matt ist aktuell sehr gefragt – besonders bei einfarbigen Designs sowie bei Optiken in Beton oder Stein.
Glänzende Oberflächen empfehlen sich dagegen oft für Naturmotive wie Wasserfälle oder Landschaften, da sie eine lebendige Farbwirkung und natürliche Tiefen erzeugen.
Auch das restliche Badezimmerdesign spielt eine Rolle: Sind die Möbel hochglänzend, kann eine matte Rückwand entweder als stilvoller Kontrast oder als unpassend empfunden werden – ganz nach individuellem Geschmack.
Ein weiterer Anhaltspunkt sind die vorhandenen Fliesen. Wenn diese bereits matt oder glänzend sind, bietet es sich an, die Rückwand-Oberfläche entsprechend anzupassen, insbesondere bei komplett gefliesten Bädern.
Fazit
Die Wahl zwischen matter und glänzender Oberfläche hängt ganz von deinen persönlichen Vorlieben ab. Um die Entscheidung zu erleichtern, bietet Pepeprint einen praktischen Musterservice an.
Dabei erhältst du eine kleine Platte mit jeweils einer matten und einer glänzenden Seite. Die Bestellung kostet circa 5 €, die dir bei Rücksendung komplett erstattet werden.