Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hier finden Sie unsere FAQ für aluverbund.de


Die FAQ rund um Aluverbundplatten

Aluverbundplatten bieten eine besonders ebenmäßige, glatte Oberfläche – perfekt für gestochen scharfe Drucke. Du kannst zwischen einer seidenglänzenden oder hochglänzenden Veredelung für dein Motiv wählen. Im Vergleich dazu besitzen PVC-Platten lediglich eine einfache, glänzende Oberfläche ohne Verbundkern.

aluverbund.de

Dank ihrer vollständigen Wasserbeständigkeit eignen sich unsere Aluverbundplatten hervorragend für den Einsatz in feuchten Umgebungen – ideal beispielsweise als Wandverkleidung in Badezimmern oder als Spritzschutz in Küchen.

aluverbund.de

Die optionale Glanzlack-UV-Beschichtung ist je nach gewähltem Plattenformat mit einem Preisaufschlag verbunden. Den genauen Betrag siehst du direkt in der Konfiguration, sobald du zwischen seidenmatter und glänzender Oberfläche entscheidest.

aluverbund.de

Auf unsere Aluverbundplatten erhältst du 3 Jahre Garantie* gegen Farbverlust durch Ausbleichen oder Verwaschen – vorausgesetzt, die Montage erfolgte fachgerecht und die Pflege war materialschonend. Für die Reinigung empfehlen wir ausschließlich alkoholfreie Badreiniger ohne abrasive Zusätze sowie ein weiches Tuch oder Ledertuch. Bitte verwende keine Mikrofasertücher oder kratzenden Schwämme!

*Tritt innerhalb von 3 Jahren eine Farbveränderung auf, ersetzen wir die betroffene Platte kostenlos – sofern sie sachgerecht montiert und mit geeigneten Reinigungsmitteln gepflegt wurde.

aluverbund.de

Unsere Aluverbundplatten sind hitzebeständig und halten Temperaturen von bis zu ca. 75 °C problemlos stand – ideal für Anwendungen in Küche und Bad.

aluverbund.de

Unsere Aluverbundplatten bestehen aus einer robusten Aluminiumschicht mit einem Polyethylen-Kern für maximale Stabilität. Die Standardstärke liegt bei 3 mm, wobei auch Varianten mit unterschiedlichen Dicken erhältlich sind. Alternativ bieten wir weiße PVC-Platten aus 2 mm starkem Hart-PVC an.

aluverbund.de

Wir fertigen deine Aluverbundplatte auch gerne nach Sondermaß oder mit einem individuellen Motiv ganz nach deinen Wünschen.

Bei speziellen Anfragen erreichst du uns bequem per E-Mail oder telefonisch unter:

0800 / 9044 9044 (kostenfrei)

Mo – Do: 08:00 – 17:00 Uhr
Fr:    08:00 – 14:30 Uhr

aluverbund.de

Selbstverständlich kannst du bei uns auch eine unbedruckte, weiße Aluverbundplatte bestellen. Diese ist beidseitig weiß beschichtet und verfügt über eine matte Oberfläche.

Weiße Aluverbundplatte jetzt konfigurieren

aluverbund.de

Wähle dein Wunschmotiv bequem aus der Bilddatenbank von Colourbox aus oder sende uns dein eigenes Foto zu. Vor der Produktion erhältst du stets eine Druckvorschau zur Freigabe, damit du genau sehen kannst, wie dein Design auf der Aluverbundplatte wirkt.

* Bitte beachte: Die Motive aus Colourbox sind lizenzrechtlich geschützt und dürfen ausschließlich für den Druck deiner Aluverbundplatte verwendet werden. Eine Weitergabe der Dateien ist nicht gestattet. Das in der Vorschau sichtbare Wasserzeichen erscheint selbstverständlich nicht auf dem finalen Produkt.

aluverbund.de

Für ein bestmögliches Druckergebnis empfehlen wir eine Bildauflösung von 100 DPI im Maßstab 1:1.

Bilder aus Quellen wie colourbox.de sind oft auch bei 300 DPI im A3-Format ideal geeignet. Falls du unsicher bist, ob dein Bild druckfähig ist, kannst du es uns gerne vorab kostenlos zur Prüfung zusenden.

Wichtig: Die Motive von Colourbox unterliegen einer Lizenz und dürfen ausschließlich für die Produktion deiner Aluverbundplatte verwendet werden. Eine Weitergabe der Bilddateien ist nicht erlaubt. Wasserzeichen, die in der Vorschau sichtbar sind, erscheinen im Endprodukt selbstverständlich nicht.

aluverbund.de

Nach deiner Bestellung erstellt unser Grafikteam eine Druckvorschau, die du zur Freigabe erhältst. Bitte prüfe dabei alle Details sorgfältig – insbesondere die Maße, dein Motiv sowie die Bildqualität. Für eine realistische Ansicht empfehlen wir, die Vorschau bei 100 % Zoom zu betrachten.

Solltest du Fehler, Unschärfen oder Änderungswünsche entdecken, gib uns bitte vor der Druckfreigabe Bescheid. Antworte einfach auf die E-Mail mit der Vorschau oder kontaktiere uns telefonisch. Gemeinsam finden wir schnell die beste Lösung für dich.

aluverbund.de

Musterplatten bestellen

Unsere Standard-Musterplatten kosten nur 4,99 € inklusive Versand.

Wenn du die Musterplatten zurücksendest, erstatten wir dir den vollen Betrag zurück.

Musterplatten mit deinem individuellen Wunschmotiv sind für 25,00 € inklusive Versand erhältlich.

Auch hier lohnt sich die Rücksendung: Du bekommst 50 % des Kaufpreises zurückerstattet.

Wunschmotiv-Muster jetzt ansehen

aluverbund.de

Bitte beachte, dass nicht alle Motive auf unserer Webseite als Standard-Muster verfügbar sind.

Wenn du ein spezielles Design ausprobieren möchtest, kannst du mit dem Artikel „Wunschmotiv Muster Aluverbundplatte“ dein persönliches Muster anfertigen lassen.

Trage dafür einfach die passende Motivnummer im vorgesehenen Feld ein.

 

Wunschmotiv Muster Aluverbundplatte

aluverbund.de

Ja, eine Konturfräsung kannst du bei uns ebenfalls problemlos bestellen.

Wähle dafür im Konfigurator einfach den Bereich „Zuschnitt“ aus und aktiviere die Option „Konturfräsung“.

aluverbund.de

Unsere Aluverbundplatten sind äußerst vielseitig einsetzbar – nicht nur im Badezimmer, sondern auch in der Sauna, über dem Whirlpool, in der Garage sowie vielen weiteren Bereichen. Selbst eine temporäre Nutzung im Außenbereich ist problemlos möglich.

aluverbund.de

Bei der Montage der Aluverbundplatten in der Dusche empfiehlt es sich, an den seitlichen Schienen der Duschwand einen Abstand von etwa 2 bis 3 mm einzuhalten. So entsteht eine saubere Fuge, die sich später einfach mit Silikon abdichten lässt. Für Ecklösungen raten wir, mindestens die Plattenstärke (z. B. 3 mm) als Abstand in der Ecke zu lassen, damit die Platten bündig stoßen und das Motiv nicht von der angrenzenden Platte überdeckt wird.

Beachte bitte, dass bei der Verwendung von Aluprofilen die Maße entsprechend angepasst werden müssen:

  • Innen-Eckverbinder: Pro Platte 8 mm abziehen (insgesamt 16 mm)
  • Außen-Eckverbinder: Pro Platte 2 mm abziehen (insgesamt 4 mm)
  • Abschluss U-Profil: 2 mm abziehen
  • Flächenverbinder: Pro Platte 2 mm abziehen (insgesamt 4 mm)

Beispiel: Bei einem Eckset mit zwei Platten von je 900 x 2000 mm (Breite x Höhe) ziehst du pro Platte 10 mm in der Breite ab (8 mm für den Innen-Eckverbinder plus 2 mm für das Abschlussprofil). Du bestellst somit zwei Platten mit den Maßen 890 x 2000 mm.

aluverbund.de

Unsere Aluverbundplatten sind in Größen bis zu 1500 x 3000 mm pro Platte erhältlich. Falls diese Maße im Konfigurator nicht auswählbar sind, kontaktiere uns bitte direkt – wir helfen dir gerne weiter.

aluverbund.de

Aluverbundplatten lassen sich auf nahezu allen Untergründen montieren. Wichtig ist dabei, dass die Oberfläche eben, sauber und frei von Staub sowie Fett ist. Insbesondere bei Fliesen sollten vor der Montage alle Seifenreste und Verunreinigungen gründlich entfernt werden.

aluverbund.de

Für deine Bestellung sind die exakten Maße deiner Dusche oder Küche – Breite und Höhe – erforderlich. Bitte gib beim Konfigurieren die Werte in Millimetern ein, damit deine Aluverbundplatte passgenau und millimetergenau zugeschnitten werden kann.

aluverbund.de

Für eine 2-teilige Installation empfehlen wir das Eck-Set, bestehend aus 2 U-Abschlussprofilen und 1 Eckprofil. Dieses Set ist in den Längen 150 cm, 200 cm und 248 cm erhältlich.

Für eine 3-teilige Installation eignet sich das Nischen-Set. Es beinhaltet 2 U-Abschlussprofile und 2 Eckprofile und ist in 200 cm sowie 248 cm Länge verfügbar.

Für mehrere angrenzende Platten empfehlen wir das Raum-Set, mit dem du mehrere Aluverbundplatten auf einer Ebene verbinden kannst. Es umfasst 2 U-Abschlussprofile, 2 Eckprofile sowie 2 T-Verbindungsprofile und ist in den Längen 200 cm und 248 cm erhältlich.

aluverbund.de

Für die Konfiguration einer Ecklösung wähle bitte 2 Aluverbundplatten aus. Bei einer Nischenlösung sind es 3 Platten. Trage in den entsprechenden Feldern die Breiten sowie die Höhe ein. Die Höhenangabe gilt dabei für alle Platten gleichermaßen. Das ausgewählte Motiv wird durchgehend auf allen Platten gedruckt.

Nach deiner Bestellung erhältst du von uns eine Druckvorschau mit einem Vorschlag zur Bildaufteilung. Die Produktion startet erst, nachdem du die Druckfreigabe erteilt hast.

aluverbund.de

Für die Eckmontage empfehlen wir die Stoßmontage: Die erste Aluverbundplatte wird mit etwa 3 mm Abstand zur Wand-Ecke angebracht, anschließend wird die zweite Platte passgenau angesetzt. Zwischen den Platten entsteht eine Hohlfuge, die du mit Montagekleber oder Silikon zuverlässig abdichten kannst.
Alternativ findest du in unserem Shop auch Aluminiumprofile.

aluverbund.de

Aluminiumprofile sind bei der Montage von Aluverbundplatten nicht zwingend notwendig. Sie sorgen jedoch für ein eleganteres Erscheinungsbild und verdecken sichtbare Fugen. In unserem Sortiment bieten wir verschiedene Sets in unterschiedlichen Längen an, damit du die passende Lösung für dein Bad findest.

aluverbund.de

Cuttermesser

Unsere Aluverbundplatten lassen sich vor Ort ganz einfach selbst zuschneiden. Hierfür kannst du ein scharfes Cuttermesser, eine handelsübliche Stichsäge oder eine Handkreissäge verwenden. Für präzises Ausschneiden von Steckdosenöffnungen empfehlen wir den Einsatz eines Kranzbohrers. Passendes Werkzeug und Montagematerial findest du ebenfalls in unserem Onlineshop.

aluverbund.de

Aluminiumprofile lassen sich einfach mit Montagekleber an der Wand befestigen. Um das Eindringen von Wasser hinter die Aluverbundplatten zu verhindern, solltest du entlang der Profile einen durchgehenden Streifen Montagekleber oder Silikon auftragen. Wir bieten verschiedene Sets in unterschiedlichen Längen an. Bei Bedarf kannst du die Profile mit einer handelsüblichen Aluminiumsäge passgenau zuschneiden.

aluverbund.de

Montagekleber und Dichtmittel

Für die Montage solltest du lösungsmittelfreien Montagekleber oder hochwertiges Silikon verwenden.
In unserem Shop findest du sowohl weißen als auch transparenten Montagekleber.

Da die Wahl des Klebers vom jeweiligen Untergrund abhängt, empfehlen wir eine Beratung im Baumarkt oder durch einen Fachhandwerker.

aluverbund.de

Kein Problem! Du kannst deine Aluverbundplatte bei uns ganz einfach nach deinen genauen Maßen konfigurieren. Das Zuschneiden auf das gewünschte Format ist kostenlos. Auch Schrägen sowie Aussparungen für Armaturen oder Steckdosen fertigen wir individuell für dich an. Bitte gib die Maße möglichst präzise an. Für Konturfräsungen berechnen wir einen kleinen Aufpreis. Bei Fragen erreichst du uns jederzeit telefonisch – wir beraten dich gerne.

aluverbund.de

Zur Reinigung deiner Aluverbundplatte empfehlen wir, nach dem Duschen die Wassertropfen mit einem Gummiabzieher zu entfernen. So verhinderst du Kalkablagerungen, die sonst mit Reinigungsmitteln entfernt werden müssten. Verwende milde Reinigungsmittel sowie einen weichen Schwamm oder ein Ledertuch. Achte darauf, dass das Reinigungsmittel keine Alkohol-, Säure- oder Scheuerzusätze enthält.

aluverbund.de

Bei der Reinigung bedruckter Aluverbundplatten solltest du einige wichtige Hinweise beachten: Verwende am besten einen Schwamm, ein Ledertuch sowie einen Gummiabzieher, um die Lebensdauer der Platten zu erhalten und die Garantie nicht zu gefährden. Geeignete Reinigungsmittel sind alkoholfrei oder auf Biobasis erhältlich. Mikrofasertücher und Scheuerschwämme sind ungeeignet und sollten nicht verwendet werden. Zudem sind ausschließlich Badreiniger ohne Scheuerzusätze zu empfehlen. Besonders nach dem Duschen hilft der Einsatz eines Gummiabziehers, um Kalkablagerungen und Schmutz effektiv vorzubeugen.

aluverbund.de

Essigbasierte Reiniger sind aufgrund ihres hohen Säuregehalts nicht für die Reinigung von Aluverbundplatten geeignet. Die Säure kann den UV-Druck angreifen und somit die Garantie durch unsachgemäße Pflege erlöschen lassen.

aluverbund.de

Aktuelle Lieferzeiten im Überblick:

Aluverbundplatten (für Dusche, Küche, Wohnzimmer und weitere Anwendungen): 8-10 Werktage

Montagematerialien (Aluminiumprofile, Montagekleber, Cuttermesser, Montageschaum, Klebeband, Lochsäge): 3-4 Werktage

Musterbestellungen: 1-3 Werktage

aluverbund.de

  • Unsere Aluverbundplatten versenden wir per Spedition. Kleinere Wandpaneele verschicken wir außerdem über Paketdienste.

aluverbund.de

Für deine Aluverbundplatte fallen bei uns keine Versand- oder Verpackungskosten an – der Versand ist vollständig kostenfrei.

aluverbund.de

Innerhalb Deutschlands (ohne Inseln) liefern wir deine Aluverbundplatte versandkostenfrei.

aluverbund.de

Derzeit sind Lieferungen ins Ausland nur in die Schweiz möglich, und zwar über unsere Partnerschaft mit meineinkauf.ch. Für Lieferungen in andere Länder kannst du eine Lieferadresse in einem grenznahen deutschen Ort angeben. Den Weitertransport ins Ausland organisierst du bitte selbst.

*Alle Gebühren und Lieferbedingungen von meineinkauf.ch findest du hier.

aluverbund.de

Das ist leider nicht möglich. Bitte wähle im Bestellprozess die Zahlungsart Rechnungskauf aus. Die Abwicklung erfolgt über den Zahlungsanbieter Klarna.

aluverbund.de

Ja, das ist auch möglich. Wenn du im Bestellprozess Vorkasse gewählt hast, kannst du den Betrag bequem per PayPal überweisen. Sende die Zahlung von deinem PayPal-Konto an info@noriliving.de und gib dabei bitte deine Bestellnummer an. Die Zahlung wird in der Regel innerhalb weniger Minuten bestätigt.

aluverbund.de

Beim Bestellen stehen dir verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung: Vorkasse, PayPal, Kredit- oder Debitkarte, Apple Pay sowie Rechnungskauf über Klarna.

aluverbund.de