> Fragen zu den Aluverbundplatten & deren Eigenschaften
Aluverbundplatten bieten eine besonders ebenmäßige, glatte Oberfläche – perfekt für gestochen scharfe Drucke. Du kannst zwischen einer seidenglänzenden oder hochglänzenden Veredelung für dein Motiv wählen. Im Vergleich dazu besitzen PVC-Platten lediglich eine einfache, glänzende Oberfläche ohne Verbundkern.
aluverbund.de
Dank ihrer vollständigen Wasserbeständigkeit eignen sich unsere Aluverbundplatten hervorragend für den Einsatz in feuchten Umgebungen – ideal beispielsweise als Wandverkleidung in Badezimmern oder als Spritzschutz in Küchen.
aluverbund.de
Die optionale Glanzlack-UV-Beschichtung ist je nach gewähltem Plattenformat mit einem Preisaufschlag verbunden. Den genauen Betrag siehst du direkt in der Konfiguration, sobald du zwischen seidenmatter und glänzender Oberfläche entscheidest.
aluverbund.de
Auf unsere Aluverbundplatten erhältst du 3 Jahre Garantie* gegen Farbverlust durch Ausbleichen oder Verwaschen – vorausgesetzt, die Montage erfolgte fachgerecht und die Pflege war materialschonend. Für die Reinigung empfehlen wir ausschließlich alkoholfreie Badreiniger ohne abrasive Zusätze sowie ein weiches Tuch oder Ledertuch. Bitte verwende keine Mikrofasertücher oder kratzenden Schwämme!
*Tritt innerhalb von 3 Jahren eine Farbveränderung auf, ersetzen wir die betroffene Platte kostenlos – sofern sie sachgerecht montiert und mit geeigneten Reinigungsmitteln gepflegt wurde.
aluverbund.de
Unsere Aluverbundplatten sind hitzebeständig und halten Temperaturen von bis zu ca. 75 °C problemlos stand – ideal für Anwendungen in Küche und Bad.
aluverbund.de
Unsere Aluverbundplatten bestehen aus einer robusten Aluminiumschicht mit einem Polyethylen-Kern für maximale Stabilität. Die Standardstärke liegt bei 3 mm, wobei auch Varianten mit unterschiedlichen Dicken erhältlich sind. Alternativ bieten wir weiße PVC-Platten aus 2 mm starkem Hart-PVC an.
aluverbund.de